digitalHUB Aachen e.V.




Kontakt:

Ansprechpartner: Dr. Miriam Zeichner


Der digitalHUB Aachen e.V. ist eine starke digitale Koalition aus Bundesverband IT-Mittelstand e.V., RWTH Aachen, IHK Aachen, Stadt Aachen, Städteregion Aachen, GründerRegion Aachen, FH Aachen, Handwerkskammer Aachen und Bistum Aachen. Der Verein etabliert in der Aachener Innenstadt ein Digitalisierungszentrum welches digitale Startups und IT-Mittelstand, digitale Anwender aus Industrie und Wirtschaft sowie Region und Wissenschaft an einem Ort dauerhaft zusammenbringt.



Wir bieten folgende Extras:

Flexible Arbeitszeit
Homeoffice
Parkplatz
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterevents


Projektleiter:in für Innovationspartnerschaften im Projekt Care for Sustainable Innovation (m/w/d)

Details zur Stelle:

Du möchtest nachhaltige Innovation aktiv mitgestalten? Du moderierst gerne Gruppen, entwickelst Konzepte und bringst Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammen, um gemeinsam Wirkung zu erzielen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Das Projekt „Care for Sustainable Innovation“

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekts „Care for Sustainable Innovation“ stärkt der digitalHUB Aachen e.V. die digitale und nachhaltige Transformation in der Region Aachen. Zentrale Bestandteile des Projekts sind Innovationspartnerschaften zwischen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheitswesen und Startups. Gemeinsam werden Ideen entwickelt und begleitet – mit dem Ziel, marktfähige Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu schaffen, die die regionale Gesundheitsversorgung nachhaltig verbessern. Fokusbereiche sind u.?a. Telemedizin, Künstliche Intelligenz, Robotik, digitale Assistenzsysteme und Medizintechnik.

Deine Rolle

Als Projektleiter:in für die Innovationspartnerschaften im Team des digitalHUB Aachen e.V. gestaltest du diesen zentralen Projektbaustein operativ mit. Du verantwortest die Auswahl, Konzeption und Durchführung der Innovationspartnerschaften und arbeitest eng mit Partnern aus dem CSI-Konsortium zusammen. Dabei begleitest du interdisziplinäre Teams durch strukturierte Prozesse – von der ersten Idee bis hin zur Umsetzung – und schaffst Raum für kreative Co-Creation, Wirkung und unternehmerisches Denken.

Deine Aufgaben

  • Du gestaltest und leitest den gesamten Prozess unserer Innovationspartnerschaften – von der Bedarfserhebung über die Auswahl passender Partner bis zur Durchführung gemeinsamer Innovationsformate.
  • Du konzipierst, moderierst und evaluierst Workshop-Formate und Co-Creation-Sessions mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirkung.
  • Du koordinierst externe Partner:innen, Coaches und Moderator:innen und sorgst für einen reibungslosen Projektablauf.
  • Du arbeitest eng mit unserem Projektteam und weiteren Stakeholdern zusammen und berichtest an die Projektleitung.
  • Du bringst deine Ideen aktiv ein und entwickelst neue Formate, um Wirkung und Nachhaltigkeit langfristig zu sichern.

Ihr Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Innovationsmanagement, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Sozialwissenschaften, o. Ä. oder bringst vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen mit.
  • Du hast Erfahrung in der Konzeption und Facilitation von Workshops, idealerweise im Bereich Co-Creation oder agiler Methoden.
  • Du arbeitest strukturiert, selbstständig und verantwortungsbewusst.
  • Du kommunizierst klar, empathisch und zielgruppenorientiert – auf Deutsch (C1) und gerne auch auf Englisch.
  • Du interessierst dich für nachhaltige Innovation, gesellschaftliche Transformation und digitale Technologien – und willst hier aktiv gestalten.


Was wir bieten

  • Eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz in einem geförderten Zukunftsprojekt
  • Ein offenes, engagiertes Team mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Ein inspirierender Arbeitsplatz in der digitalCHURCH und ein starkes regionales Netzwerk
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, Austauschformate, Team-Events und Benefits wie Jobrad, Zuschüsse für Verpflegung & ÖPNV oder Yoga-Angebote

Bewerbung

Du willst Teil unseres Teams werden? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung inklusive deines frühestmöglichen Eintrittstermins an:

karriere@hubaachen.de
digitalHUB Aachen e.V.
Dr. Miriam Zeichner
Jülicher Straße 72a
52070 Aachen
www.aachen.digital


Art:

Vollzeit

Berufsfeld:


Unser Standort: